Aktuelles

Bericht von der Mitgliederversammlung 2018

In den letzten beiden Jahren hat sich einiges bei uns verändert und aus der vagen Idee, eine Law Clinic in Mainz zu gründen, wurde Wirklichkeit. Im vergangenen Frühjahr startete nach einjähriger Vorbereitungszeit und nach dem ersten Ausbildungszyklus schließlich unsere Rechtsberatung, in der bereits 2017 80 Beratungen durchgeführt wurden. Aktuell haben wir 40 Berater*innen und bieten zwei Mal wöchentlich die Rechtsberatung im Asyl- und Aufenthaltsrecht an.

Am 26. April 2018 begann mit der diesjährigen Mitgliedervollversammlung nun das dritte Vereinsjahr in der Geschichte unserer Refugee Law Clinic Mainz. Um 18 Uhr war es soweit und es versammelten sich etwa 24 engagierte Vereinsmitglieder in der Infobox.

Continue reading "Bericht von der Mitgliederversammlung 2018"

Flüchtling?Mensch!

Es war wohl jeder Mensch schon mal in einer Situation, in der er auf ein einziges Merkmal seiner selbst reduziert und herabgewürdigt wurde. Sei es das Geschlecht, die sexuelle Orientierung, die Haarfarbe oder der Beruf. Oder auch: als Flüchtling. Es mag vielleicht die Dinge vereinfachen, wenn man seinen Gegenüber schnell in eine Schublade einordnen kann. Doch geht dabei auch immer die Einzigartigkeit verloren, die jeden Menschen ausmacht. Continue reading "Flüchtling?Mensch!"

Interview mit Franziska Rothhöft – Geschäftsführender Vorstand

Am nächsten Donnerstag findet unsere jährliche Mitgliederversammlung statt, bei der auch ein neuer Vorstand gewählt wird. Wie ihr in der letzten Mail erfahren habt, stehen viele unserer Vorstandsmitglieder kurz vor oder nach ihrem ersten Staatsexamen und starten bald ins Referendariat. Also ein idealer Zeitpunkt für Mitglieder, nun einen Vorstandsposten zu übernehmen.
Um euch einen kleinen Einblick in die Vorstandsarbeit zu geben, haben wir Franziska Rothhöft, die stellvertretende Vorsitzende unseres Vereins interviewt. Continue reading "Interview mit Franziska Rothhöft – Geschäftsführender Vorstand"

Posted on | Posted in Aktuelles

Zukunft der RLC Mainz

 

Fast zwei Jahre ist es nun her, dass sich etwa dreißig Mainzer Studierende zusammenfanden, um die Refugee Law Clinic Mainz zu gründen. Seit dieser Gründung haben wir - Stefan, Franziska und Lukas - als geschäftsführender Vorstand den Verein angeleitet und mit euch zusammen zu einer erfolgreichen, stetig wachsenden Initiative aufgebaut.

 

Continue reading "Zukunft der RLC Mainz"

Posted on | Posted in Aktuelles

Imagefilm Szene eins. Klappe, die Erste! Action!

Was für Zutaten braucht es eigentlich, um einen gelungenen Imagefilm zu produzieren? Das ist jedenfalls keine Frage, mit der man normalerweise im Verlauf seines Jurastudiums konfrontiert wird. Aber nichtsdestotrotz war ich diesen Sommer hochmotiviert, mich für den Verein auf das unbekannte Terrain des Filmemachens zu begeben.

 

 

 

Continue reading "Imagefilm Szene eins. Klappe, die Erste! Action!"

Posted on | Posted in Aktuelles

Interview mit einem Vereinsmitglied

 Anfang 2016 hast Du Susanne gemeinsam mit anderen engagierten Kommiliton*innen eine Refugee Law Clinic in Mainz gegründet. Wie ist diese Idee entstanden?

Eine Landtagsabgeordnete kannte das Projekt aus Trier, wo sich ca. ein halbes Jahr vor uns die RLC gegründet hat. Sie hat daher angefragt, ob es in Mainz auch Bestrebungen gibt, eine Law Clinic zu gründen. Daraufhin wurde ein Informationsabend organisiert, der auch regen Anklang fand. Zuerst konnten aber noch nicht allzu viele etwas mit dem Begriff Refugee Law Clinic anfangen und auch von der Gründung eines Vereins hatten wir wenig Ahnung, weswegen wir die Vereinsgründung erstmal in verschiedenen Arbeitsgruppen vorbereitet haben. Dabei wurden wir auch von der Trierer RLC unterstützt.

Continue reading "Interview mit einem Vereinsmitglied"

Posted on | Posted in Aktuelles